Es ist ein Tag, der in 'Y' endet, also wissen Sie, was das bedeutet! Ein weiteres Kapitel entfaltet sich im laufenden epischen gegen Apple -Saga, von dem viele dachten, dass sie vor langer Zeit abgeschlossen waren. Jüngste Entwicklungen deuten darauf hin, dass Apple jetzt gezwungen sein kann, seine umstrittene 30% ige Provision für Links zu alternativen Zahlungsmethoden außerhalb des App Store zu beseitigen.
Was bedeutet das für Verbraucher und Entwickler? Im Wesentlichen ist Apple entscheidend als Verlierer im ursprünglichen EPIC vs Apple-Fall, der ausbrach, als Tim Sweeney, CEO von Epic Games, Fortnite-Spielern erlaubte, In-App-Käufe direkt durch Epic zu tätigen und einen erheblichen Rabatt zu bieten. Dieser Schritt forderte die Kontrolle von Apple über In-App-Käufe in Frage.
Zuvor musste Apple Gebühren und Einschränkungen für die externe Verknüpfung innerhalb der EU entfernen, aber die Entscheidungen in den USA waren für sie günstiger gewesen. Die jüngsten Urteilsmandate, dass Apple jedoch nicht mehr kann:
- Vorlieben Gebühren für Einkäufe, die außerhalb ihres App -Ökosystems getätigt wurden.
- Beschränken Sie die Fähigkeit der Entwickler, externe Links zu platzieren oder formatieren.
- Begrenzen Sie die Verwendung von Handlungsaufrufen, wie z. B. Banner, die potenzielle Einsparungen hervorheben.
- Bestimmte Apps oder Entwickler von diesen Vorteilen ausschließen.
- Stören Sie die Auswahl der Verbraucher mithilfe von "Scare Screens" und müssen neutrale Messaging "neutrales Nachrichten" verwenden, wenn sie die Benutzer informieren, dass sie zu einer Website von Drittanbietern navigieren.
Während Epic möglicherweise einige einzelne Schlachten verloren hat, scheint es den breiteren Konflikt zu gewinnen. Apple hat Pläne angekündigt, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, aber diese Entscheidungen aufzuheben, scheint unwahrscheinlich.
Da der epische Spielgeschäft jetzt auf Android und iOS in der EU eingerichtet wurde und Android in den USA erweitert wird, könnte die Bedeutung des iOS -App Store in naher Zukunft verringern.