Gearboxs hoch erwarteter Ego-Shooter Borderlands 4 wird, wie Entwicklungsleiter Randy Pitchford in einem offenbar vorzeitig veröffentlichten Video bekannt gab, 11 Tage früher als ursprünglich geplant erscheinen.
Die Veröffentlichung des Spiels wurde vom 23. September auf den 12. September vorgezogen und wird auf PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S und Nintendo Switch 2 Plattformen erhältlich sein.
In dem überraschenden Video teilte Pitchford begeistert mit: "Die Entwicklung übertrifft die Erwartungen – tatsächlich erreichen wir all unsere Best-Case-Szenarien. Das Spiel ist phänomenal, das Team läuft zur Höchstform auf, weshalb wir das Veröffentlichungsfenster anpassen. Borderlands 4 erscheint jetzt am 12. September."
"Können Sie es glauben? Das passiert in unserer Branche fast nie! Spieler werden Borderlands 4 vorfristig erleben!", fügte Pitchford hinzu und kündigte gleichzeitig eine baldige PlayStation State of Play Präsentation für den Titel an.
Die unerwartete Terminänderung wirft Fragen über mögliche Verbindungen zur bevorstehenden Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI auf. Da GTA VI derzeit für den Herbst 2025 auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S angesetzt ist – ein breites Fenster, das konkurrierende Titel überschatten könnte – spekulieren einige, dass die frühere Ankunft von Borderlands 4 entscheidenden Spielraum zwischen den beiden großen Veröffentlichungen schafft.
Bemerkenswerterweise operieren sowohl 2K Games (Herausgeber von Borderlands 4) als auch Rockstar (Entwickler von GTA) unter der Muttergesellschaft Take-Two Interactive. Auf Führungsebene, einschließlich CEO Strauss Zelnick, besteht eine klare Kenntnis aller bevorstehenden Titel und deren optimalem Veröffentlichungszeitpunkt, um den Erfolg zu maximieren. Branchenanalysten vermuten, dass der Zeitplan für GTA VI kürzlich konkreter geworden sein könnte, was diese strategische Anpassung für Borderlands 4 auslöste.
Da Borderlands 4 nun am 12. September erscheint, scheinen potenzielle GTA VI-Startmonate wie August und September unwahrscheinlicher. Könnten Oktober, November oder sogar Dezember 2025 als gangbare Alternativen in Betracht kommen? Diese Terminverschiebung wirft Bedenken über potenzielle interne Konkurrenz zwischen Take-Twos Flaggschiff-Titeln für 2025 auf, insbesondere angesichts der geplanten Veröffentlichung von Mafia: The Old Country im Sommer 2025 unter dem Label von 2K Games.
Als er im Februar zu möglichen Veröffentlichungskonflikten zwischen großen Titeln befragt wurde, versicherte CEO Zelnick, dass sorgfältige Planung solche Szenarien verhindern würde: "Wir staffieren Veröffentlichungen bewusst, um die Fähigkeit der Spieler zu respektieren, jedes Erlebnis in vollem Umfang zu genießen, bevor sie zum nächsten Blockbuster übergehen", erklärte er. "Qualitativ hochwertige Titel generieren tatsächlich Begeisterung für nachfolgende Veröffentlichungen, und da unsere Marktführer sind, sind wir von unserem Zeitplanansatz überzeugt."
Trotz dieser Zusicherungen spekulieren Branchenbeobachter weiter über mögliche Verzögerungen bei GTA VI – ob sich dies in den Spätwinter 2025 oder sogar in das Frühjahr 2026 verschieben könnte. Auf Nachfrage zu Rockstars Fähigkeit, das Herbst-2025-Ziel zu erreichen, bemerkte Zelnick vorsichtig: "Obwohl wir in Bezug auf den Zeitplan optimistisch sind, bedeutet absolute Gewissheit ein unnötiges Risiko in der Spielentwicklung."