Medienkritiken tauchen vor dem Launch von Like a Dragon: Pirate Yakuza auf
Die Spielepresse hat kürzlich ihre ersten Eindrücke von Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii vor dem offiziellen Release geteilt. Der Titel erreicht derzeit einen Durchschnittswert von 79/100 auf Metacritic für die PS5-Version und sorgt für interessante Diskussionen unter Kritikern.
Viele Rezensenten beschreiben dies als möglicherweise das mutigste Spin-off, das die Yakuza-Reihe je gesehen hat. Die Rückkehr zu einem actiongeladenen Kampfsystem – das an die Teile der Serie vor 2020 erinnert – kombiniert mit neuen Elementen der maritimen Kriegsführung wurde besonders positiv aufgenommen. Diese Schiffsgefechte sollen dem traditionellen Yakuza-Gameplay neue spannende Dynamiken verleihen.
Kritische Resonanz hebt Stärken und Schwächen hervor
Serienliebling Goro Majima glänzt als Protagonist, obwohl mehrere Berichte darauf hinweisen, dass die Erzählung nicht ganz an die Höhepunkte der Hauptreihe heranreicht. Einige Kritiker monierten auch, dass die Spielumgebungen im Vergleich zu früheren Teilen an Vielfalt mangeln.
Trotz dieser Kritikpunkte deutet der Konsens darauf hin, dass sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger viel Unterhaltsames finden werden. Die Rückkehr zum klassischen Kampfsystem mit neuen Mechaniken und Majimas charismatische Präsenz scheinen für die meisten Rezensenten die schwächeren Aspekte des Spiels zu überwiegen.