Verschlechtern sich DVDs mit der Zeit?

Autor: Thomas Oct 18,2025

Frau in einem Kleid aus DVD-Scheiben

Kreatives Recycling: Verfallene Scheiben werden zu modischen Statements. (Foto: Matthew Fearn/PA Images via Getty Images)

Die verborgene Gefahr in Ihrer DVD-Sammlung

Sammler physischer Medien sehen sich mit einer beunruhigenden Realität konfrontiert – der allmählichen Zersetzung ihrer geschätzten DVD-Sammlungen. Das Phänomen, bekannt als "Disc Rot" (Scheibenverfall), hat sich als anhaltendes Problem erwiesen, das insbesondere Warner Bros. DVDs betrifft, die zwischen 2006 und 2009 hergestellt wurden.

Eine herstellungsbedingte Schwachstelle

Das Problem lässt sich auf einen bestimmten Produktionsstandort zurückführen – die Cinram-Fabrik von WB in Pennsylvania –, wo fehlerhafte Herstellungsprozesse Scheiben erzeugten, die anfällig für chemische Abbauprozesse sind. Der Physische-Medien-Experte Spencer Draper (Damn Fool Idealistic Crusader) hat dieses Problem durch forensische Analysen von Scheibenidentifikationscodes umfassend dokumentiert.

Die Sichtprüfung bleibt die zuverlässigste Nachweismethode:

  • Überprüfen Sie die Copyright-Daten (2006-2009)
  • Prüfen Sie die Markierungen im Innenring auf den "IFPI"-Identifikator
  • Achten Sie auf den Aufdruck "Disc Made in Mexico" (sicheres Anzeichen)

Das Test-Dilemma

Draper betont gründliche Überprüfungstechniken: Das Abspielen garantiert keine Unversehrtheit. Sie müssen jedes Menü, jedes Bonusmaterial und jeden Wiedergabeabschnitt überprüfen, um die Stabilität zu bestätigen.

Obwohl Warner Bros. Ersatz anbietet ([email protected]), gibt es Einschränkungen:

  • Vergriffene Titel können oft nicht ersetzt werden
  • Lizenzbeschränkungen verhindern Neuauflagen
  • Bonusinhalte könnten endgültig verloren sein

Vergleich der Medienhaltbarkeit

FormatErwartete LebensdauerBekannte Probleme
DVD30-100 JahreWB Cinram Werk (2006-09)
Blu-rayGeschätzt 50+ JahreIsolierte Probleme in französischer Produktion
HD DVDGrößtenteils unbrauchbarFormatscheitern

Bewahrungsstrategien

Sammler, die mit Scheibenverfall konfrontiert sind, haben nur begrenzte Möglichkeiten:

  1. Digitale Sicherung (wo gesetzlich erlaubt)
  2. Gebrauchte Ersatzkopien kaufen
  3. Nach Veröffentlichungen in alternativen Formaten suchen

Auswahl an DVD-Hüllen

Das Überleben der Scheiben scheint willkürlich – der Verfall macht keinen Unterschied bei der Inhaltsqualität. (Foto: Smith Collection/Gado/Getty Images)