Nintendo hat rechtliche Schritte gegen den Zubehörhersteller Genki eingeleitet und behauptet, eine Markenverletzung nach der Veröffentlichung von Rendern eines "Mockups" des Nintendo Switch 2 Monate bevor Nintendo seine neue Konsole offiziell enthüllte.
Zurück auf ein paar Monate, und Sie erinnern sich vielleicht, dass Genki auf der CES 2025 einen Schalter 2 -Modell vorstellte. Dies geschah drei Monate vor Nintendos formeller Enthüllung. Zu dieser Zeit besuchten Nintendos Anwälte Berichten zufolge Genki. Trotzdem behauptete Genki, dass sie keine Nichtoffenlegungsvereinbarung (NDA) mit Nintendo unterschrieben hätten und daher "nichts zu befürchten hatten".
Genki behauptete, dass ihr Modell auf einem realen Switch 2 -System beruhte, das sie gesehen hatten, das sie als Grundlage für ihr Zubehör verwendeten. Nach den von IGN erhaltenen Gerichtsdokumenten beschuldigt Nintendo Genki jedoch, eine "strategische Kampagne" gestartet zu haben, um das Interesse der Öffentlichkeit an der Konsole der nächsten Generation auszunutzen. Die Klage zitiert Markenverletzungen, unfairer Wettbewerb und falsche Werbung.
Nintendo behauptet, Genki habe sich über einen frühzeitigen Zugang zur unveröffentlichten Konsole gesprochen und es den Gästen erlaubt, mit den Modellen zu interagieren. Sie argumentieren ferner, dass Genkis Behauptungen der Kompatibilität mit dem Nintendo Switch 2 nur mit unbefugtem Zugriff auf die Konsole erfolgen könnten, um die Öffentlichkeit über die Kompatibilität ihrer Produkte irre zu führen.
In den Gerichtsakten heißt es, dass Genki im Januar 2025 bewarb, weil er nicht autorisierte Zugang zum kommenden Nintendo Switch 2, der Nintendo noch nicht enthüllt hatte,. Zunächst beanspruchte Genki Zugang zu einer echten Konsole, widersprach dies jedoch später und erklärte, sie besaßen nie einen. Trotzdem versicherten sie den Verbrauchern weiterhin, dass ihr Zubehör bei der Veröffentlichung mit dem Nintendo Switch 2 kompatibel wäre.
Genki Nintendo Switch Mockup -Bilder von CES 2025
3 Bilder anzeigen
Nintendo behauptet außerdem, dass Genki seine Marken in seiner Werbung verletzt habe und direkt mit Nintendo und dem autorisierten Accessoire -Marketing seiner Lizenznehmer konkurrieren.
Nintendo hatte am 20. Januar einen Tweet von Genki mit dem CEO Edward Tsai mit einem Finger zu seinen Lippen und der Bildunterschrift: "Genki Ninjas Infiltrat Nintendo Kyoto HQ" zusammen mit einem Popup auf der Genki-Website mit der Aufschrift:
In seiner Klage bemüht sich Nintendo, Genki daran zu hindern, den Namen "Nintendo Switch" in seinem Marketing zu verwenden, die Zerstörung von Produkten oder Marketing zu fordern, die das Branding von Nintendo verweisen und nicht festgelegte Schäden für Verletzungen, unlautere Wettbewerbe und falsche Werbung beantragt, um diese Schäden zu beantragen.
Am Wochenende antwortete Genki in den sozialen Medien, erkannte die Klage an und erklärte, sie nehmen sie ernst und arbeiten mit Rechtsberater zusammen. Sie betonten ihre Unabhängigkeit und konzentrierten sich auf innovatives Gaming -Accessoires und bekräftigen ihr Engagement für Qualität und Originalität. Genki erwähnte auch laufende Vorbereitungen zur Erfüllung von Bestellungen und Präsentation neuer Produkte bei Pax East.
Die Erklärung endete mit Dank für die erhaltene Unterstützung und das Versprechen, nach Möglichkeit weitere Informationen auszutauschen, während sie sich auf die Erstellung von Ausrüstung für Spieler konzentrieren.
Der Nintendo Switch 2 wird am 5. Juni debütieren. Vorbestellungen haben am 24. April bei 449,99 US-Dollar begonnen. Aufgrund der hohen Nachfrage hat Nintendo US-Kunden gewarnt, die aus dem My Nintendo Store vorbestellt haben, dass die Lieferdatum Lieferung nicht garantiert ist. Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestellt.