Epic Games hat die technischen Spezifikationen für die verbesserte Nintendo Switch 2-Version von Fortnite enthüllt und bestätigt, dass die Mausunterstützung in einem kommenden Patch erstmals eingeführt wird.
Das verbesserte Battle-Royale-Erlebnis bietet ein flüssigeres Gameplay mit 60 Bildern pro Sekunde und gestochen scharfe Grafiken (2176x1224 angedockt, 1600x900 im Handheld-Modus). Nintendos Next-Gen-Konsole ermöglicht verbesserte Sichtweiten für präzises Schnellfeuer, zusammen mit verbesserten Kleidungsphysiken sowie aufgewerteten Texturen, Schatten und Wassereffekten.
Eine lang erwartete Wiederholungsfunktion – die bisher auf der Switch nicht verfügbar war – ermöglicht es Spielern endlich, ihre Matches zu überprüfen, um diese lästigen Eliminatoren zu identifizieren. Allerdings bleibt die "Save the World"-Kampagne weiterhin ausgeschlossen und fehlt damit weiterhin auf Nintendo-Plattformen.
Version 37.00, die am 7. Juni eintrifft, führt Maussteuerungen ein und weist standardmäßig die Funktionen des rechten Joy-Con der Mauseingabe zu. Diese Verbesserung funktioniert in allen wichtigen Modi (Battle Royale, Zero-Build-Varianten, Team Rumble, Reload-Modi) und in der Menünavigation.

Frühe Switch-2-Anwender erhalten bis zum 31. März 2026 das exklusive "Wishing Star"-Emote – ein verspielter Wink mit dem Zaunpfahl an Kirby mit seiner Sternenfang-Animation.
Das Spiel erscheint zeitgleich mit der Switch 2 weltweit und beendet derzeit seine Galactic Battle Star Wars-Saison mit dem Höhepunkt der Infiltration des Todessterns am Samstag.
Epic setzt weiterhin Maßstäbe und hat kürzlich die KI-Integration in Unreal Engine und Fortnite (einschließlich des gesprächigen Darth-Vader-NSC) diskutiert. Ihre Zusammenarbeit mit CD Projekt Red löste auch Diskussionen darüber aus, ob die Demo-Grafik von The Witcher 4 dem Endprodukt entsprechen wird.