
Die inZOI-Entwickler haben einen beunruhigenden Programmfehler behoben, der es ermöglichte, dass Fahrzeuge der Spieler mit Kinderfiguren kollidieren konnten. Dieser wurde nun mit dem neuesten Patch gelöst. Erfahren Sie mehr über diese unbeabsichtigte Funktion und die Sicht des Spieleentwicklers zur Wahrung des Realismus.
Early-Access-Update behebt besorgniserregendes Gameplay-Problem
Entwickler versprechen verbesserte Maßnahmen zur Inhaltsüberprüfung

Während der Early-Access-Phase mehr Gameplay-Elemente enthüllt, entdeckten Spieler ein unerwartetes Verhalten, das Fahrzeugkollisionen mit Kinderfiguren ermöglichte. Community-Diskussionen am 28. März hob Aufnahmen hervor, die übertriebene Physikreaktionen während dieser unbeabsichtigten Interaktionen zeigten.
Das Entwicklungsteam klärte in einer Eurogamer-Stellungnahme, dass diese Funktionalität nicht mit ihrer kreativen Vision übereinstimmte. Ein Krafton-Sprecher bestätigte: "Diese unbeabsichtigten Interaktionen widersprechen den Werten unseres Spiels und angemessenen Inhaltsstandards. Wir haben Korrekturen implementiert und verbessern unsere Überprüfungsprotokolle."
Spieleentwickler erörtert kreative Grenzen des Realismus

Obwohl das Spiel "Sehr positive" Steam-Bewertungen für seine visuelle Treue beibehält, räumt Direktor Hyungjun 'Kjun' Kim ein, dass Realismus kreative Herausforderungen birgt. Er sagte gegenüber PCGamesN: "Unser fotorealistischer Ansatz zwingt zu schwierigen Entscheidungen über die Einbindung von Humor – einige Konzepte, die in stilisierten Spielen funktionieren, lassen sich nicht natürlich übertragen."

Während er den erfolgreich verspielten Ton von Die Sims 4 anerkennt, ist Kim überzeugt, dass die immersive Qualität von inZOI deutliche Vorteile bietet: "Wir sind stolz darauf, diese visuell reiche Welt zu erschaffen, die verschiedene Erfahrungsmöglichkeiten bietet." Das Team verfeinert weiterhin die Spielidentität, während es seinen Status als technische Demonstration beibehält.