June's Journey startet Nature Trails Challenge für Green Game Jam 2025

Autor: Sophia Oct 31,2025

June

June's Journey kehrt mit einer innovativen Umweltinitiative zurück, die in das Versteckspiel- Gameplay integriert ist. Vom 4. bis 17. Juni können Spieler an der „Nature Trails Challenge“ als Teil des Green Game Jam 2025 teilnehmen. Dieses besondere Ereignis versetzt die Spieler in einer narrativ gesteuerten Quest nach Ostafrika, um ein Flusspferdbaby zu retten und gleichzeitig einen Beitrag zum realen Artenschutz zu leisten.

Eine Naturschutzmission mit messbaren Auswirkungen

June's Journey hat sich ein ehrgeiziges Community-Ziel gesetzt: Gemeinsam 16 Millionen Tierspuren während der Veranstaltung aufdecken. Das Erreichen dieses Ziels löst eine Spende von Wooga zum Schutz von Lebensräumen für Wildtiere und zur Unterstützung von Aufforstungsmaßnahmen aus, wodurch 800.000 Quadratfuß natürlicher Lebensraum erhalten und 25.000 Bäume gepflanzt werden.

Alle teilnehmenden Spieler erhalten die exklusive Dekoration „Neugieriger Zuschauer“ (ein Schuppentier), die entworfen wurde, um das Motto des diesjährigen Green Game Jam zu feiern: Stärke dich mit der Natur.

Event-Belohnungen und Themeninhalte

Während der gesamten Veranstaltung können Spieler beim Verfolgen von Wildtieren besondere Belohnungen und saisonale Inseldekorationen freischalten. Frühe Teilnehmer können die Flusspferd-Familien-Dekoration verdienen und einen lebendigen neuen Spielhintergrund genießen.

Das Minispiel „Fairground Fortune“ bietet die Chance, die „Sanfte Giraffen“-Dekoration zu gewinnen, während „Club-Mysterien“ das „Wildhund-Rudel“ zusammen mit einer speziellen, tiergefüllten Karte mit verschiedenen Ökosystemen einführt. Am 16. und 17. Juni wird die „Pfad der Bäume“-Aktion dendrologisch thematisierte Dekorationen zur Verschönerung der Inseln der Spieler bereitstellen.

Für ähnliche Spielerlebnisse, entdecke unsere zusammengestellte Liste der besten Versteckspiele für Android.

Dem #AllInForNature Movement beitreten

Über das reine Gameplay hinaus können Teilnehmer die #AllInForNature-Kampagne des Green Game Jam unterstützen, indem sie Natur-Schätzungsbotschaften teilen. Wenn 100.000 Nachrichten gesammelt werden, werden diese globalen politischen Entscheidungsträgern als Beleg für das Umweltengagement der Gaming-Community vorgelegt.

Dies Initiative markiert Woogas fünftes Jahr im Green Game Jam und demonstriert, wie Casual Gaming greifbare ökologische Vorteile bewirken kann – ein gefundener Gegenstand nach dem anderen.