Nexon und Blizzard Streik New Deal: Overwatch Mobile am Horizont?

Autor: Ryan May 04,2025

Die Aussicht auf Overwatch auf mobilen Geräten ist seit langem ein Thema Spekulationen, insbesondere nachdem Jason Schreiers Buch Licht auf Blizzards Regalpläne geworfen hat. Ein aktueller Deal zwischen dem koreanischen Entwickler Nexon und Blizzard könnte diese Hoffnungen jedoch nur wieder entfalten. Während sich der Hauptaugenmerk dieser Vereinbarung auf die Sicherung der Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechte für eine neue Rate in der renommierten Franchise von StarCraft Echtzeit (RTS) befasst, sind es das Flüstern über Overwatchs mobile Zukunft, die Aufregung aufregen.

Der Wettbewerb um die Starcraft -Rechte war intensiv, auch im Rennen auch andere Hauptakteure wie Krafton und Netmarble. Sollte Nexons Deal bestätigt werden, werden sie die Zukunft dieser legendären Serie übernehmen.

Es ist jedoch die mögliche Einbeziehung von Overwatch -Mobilgeräten in das Gebot, das die Aufmerksamkeit wirklich erfasst. Berichten zufolge ist dies nicht nur ein Port, sondern möglicherweise eine offizielle Fortsetzung, möglicherweise in Form einer Multiplayer Online Battle Arena (MOBA). Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass das Overwatch -mobile Projekt alles andere als tot ist.

Nerf das Overwatch hat sich zuvor mit Helden des Sturms in das MOBA -Genre gewagt, das von Blizzard stark gefördert wurde. Es ist denkbar, dass dieses neue mobile Unterfangen eine Erweiterung dieses Spiels sein könnte. Alternativ ist auch eine Spin-Off-Freisetzung eine Möglichkeit. Der Begriff einer „Overwatch 3“, die speziell für Mobilgeräte ausgelegt ist, scheint jedoch angesichts des traditionellen Fokus der Franchise auf Konsolen- und PC -Plattformen unwahrscheinlich.

Die Einführung eines MOBA -Formats könnte ein strategischer Schritt für Overwatch sein, insbesondere bei aufstrebenden Konkurrenten wie Marvel -Rivalen, die an Traktion gewinnen. Diese Verschiebung könnte der mutige Schritt sein, den Blizzard und Nexon benötigen, um die Marke Overwatch wiederzubeleben und sie in der sich ständig weiterentwickelnden Spiellandschaft relevant zu halten.