Nintendo besteht darin

Autor: Dylan May 17,2025

Nintendo hat die Anschuldigungen fest bestritten, dass es A-generierte Bilder verwendet habe, um Werbetafeln innerhalb des mit Spannung erwarteten Spiels Mario Kart World zu entwerfen. Nach einem Nintendo Treehouse Livestream entstanden, der den Fans den bevorstehenden Titel genauer betrachtete. Die aufmerksamen Zuschauer bemerkten in einigen Im-Spiel-Anzeigen, wie z. B. Bilder einer Baustelle, einer Brücke und eines ungewöhnlich hohen Autos, die Diskussionen über eine mögliche KI-Beteiligung auslösten.

Sieht das für Sie wie KI aus? Bildnachweis: Nintendo.

Während es für Spiele vor der Veröffentlichung üblich ist, temporäre Grafiken zu bieten, die es möglicherweise nicht in die endgültige Version schaffen, hat Nintendo seine Haltung schnell klargestellt. In einer Erklärung an Eurogamer behauptete das Unternehmen: "A-generierte Bilder wurden bei der Entwicklung von Mario Kart World nicht verwendet."

Dieses seltsam aussehende Auto löste Spekulationen aus. Bildnachweis: Nintendo.

Die Debatte über Generative AI ist derzeit ein heißes Thema in der Kreativbranche, einschließlich der Entwicklung von Videospielen. Abgesehen von den ethischen und urheberrechtlich geschützten Bedenken sind die Gewerkschaften vorsichtig, wenn die KI -Potenzial, Arbeitsplätze zu verdrängen, vorsichtig sind, und Videospielkünstler setzt sich für einen stärkeren Schutz gegen ihre Verwendung ein.

Im vergangenen September sprach der legendäre Entwickler von Nintendo, Shigeru Miyamoto, den einzigartigen Ansatz des Unternehmens zur KI aus, im Gegensatz zu Branchenführern wie dem CEO von EA, Andrew Wilson, der KI als "den Kern unseres Geschäfts" bezeichnete - eine Erklärung, die später von IGN angesprochen wurde. Miyamoto betonte Nintendos Präferenz für einen anderen Weg während eines Interviews mit der New York Times: "Es scheint, als würden wir nur in die entgegengesetzte Richtung gehen, um in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, aber es versucht wirklich herauszufinden, was Nintendo zu etwas Besonderem macht."

Er arbeitete weiter aus: "Zum Beispiel wird viel über KI gesprochen. Wenn das passiert, geht jeder in die gleiche Richtung, aber dort würde Nintendo lieber in eine andere Richtung gehen."

Die Kommentare von Miyamoto entsprechen denjenigen, die von Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa im Juli gemacht wurden, der das Potenzial der generativen AI in kreativen Bemühungen anerkannte, jedoch die Herausforderungen, die es an Rechte an geistigem Eigentum darstellt, hervorgehoben wurde. Furukawa betonte Nintendos Engagement für die Nutzung der Technologie und die Aufrechterhaltung des einzigartigen Werts, den sie den Spielern bieten: "Wir haben jahrzehntelange Know-how, um die besten Spielerlebnisse für unsere Spieler zu schaffen. Wir sind zwar offen für technologische Entwicklungen, aber wir werden daran arbeiten, weiterhin Wert zu liefern, die in Nintendo nur durch Technologie geschaffen werden können."

Als Vorfreude für den Nintendo Switch 2 , der am 5. Juni starten soll und für das Mario Kart World eine exklusive Konsole ist, sind Vorbestellungen für die neue Konsole am 24. April zu einem stetigen Preis von 449,99 USD eröffnet. Die Reaktion war genauso begeistert wie erwartet. Interessierte Personen finden Sie in IGNs Nintendo Switch 2 Vorbestellungshandbuch für weitere Details.

Spielen
Haben Sie einen Nintendo Switch 2 vorbestellt?
Answerseergebnisse