
A Perfect Day Pocket – Go Back to 1999 ist eine neue Veröffentlichung von Littoral Games für Android. Fans ihrer früheren Titel, Growing Up und Chinese Parents, werden hier die gleiche behagliche Atmosphäre vorfinden. Der Kunststil ähnelt stark dem von Growing Up und zeigt handgemalte Aquarellbilder, die die Geschichte bereits für sich allein lebendig erzählen.
In der Veröffentlichungswoche, vom 27. Februar bis zum 5. März, ist A Perfect Day – Go Back to 1999 für 1,99 $ erhältlich. Danach wird die Android-Version 2,99 $ kosten. Vorregistrierte Spieler können einen Panda Quake Mini 4WD abholen, indem sie Bruder Cao im Jugendpalast besuchen. Ein limitiertes Easter Egg, die Alte Uniform, ist ebenfalls bis zum 26. März in 'Mein Schlafzimmer' verfügbar.
Was ist die Geschichte von A Perfect Day – Go Back to 1999?
Wie der Name schon sagt, reist man zurück ins Jahr 1999, eine Spezialität von Littoral Games. Sie sind darauf spezialisiert, nostalgische Geschichten aus den 90ern und den frühen 2000ern zu entwerfen. In diesem Spiel erlebt man den letzten Tag des Jahres 1999 durch ein Zeitloop-Erzählpuzzle.
A Perfect Day – Go Back to 1999 beinhaltet sieben Zeitabschnitte, elf Hauptcharaktere, zwanzig Ereigniskarten und ein kostenloses DLC. Man spielt einen Grundschüler, der in einer Zeitschleife gefangen ist, ähnlich wie in Und täglich grüßt das Murmeltier.
Der sich wiederholende Tag ist der 31. Dezember 1999 – der letzte Tag des Jahres. Während der Schleife entdeckt man Geheimnisse über Klassenkameraden, Freunde und Familie und versucht gleichzeitig, allen zu ihrem ‚perfekten Tag‘ zu verhelfen.
Wiederholen, Erneut erleben und Umschreiben
Das Spiel erforscht Themen wie Erinnerung, Bedauern und Entscheidungen. Man kann Kindheitsfreundschaften wiederaufleben lassen, in das Leben junger Eltern eintauchen und Entscheidungen treffen, die den Handlungsverlauf beeinflussen. Die Erzählung ist vernetzt und bietet verschiedene Ergebnisse, während man den gleichen Tag immer wieder erlebt.
A Perfect Day enthält auch mehrere Minispiele, wie Mini 4WD-Rennen, eine Gamicom-Konsole und eine Spielhalle, die den Geist der 90er-Jahre-Spiele einfangen. Mit interaktivem Storytelling und nostalgischer Optik ist dieses Spiel absolut erlebenswert.
Laden Sie es im Google Play Store herunter und sehen Sie sich unten den Trailer an, um es in Aktion zu sehen.
Bevor Sie gehen, werfen Sie einen Blick auf unsere neuesten Nachrichten zu Tales of Wind: Radiant Rebirth, das seine Welt mit neuen Dungeons und 60FPS-Grafiken erweitert.