Der Advanced Access Start von Civilization VII erhält eine Gegenreaktion bei Steam
Die Zivilisation VII (CIV 7), die fünf Tage früher über Steams Advanced Access veröffentlicht wurde, hat überwiegend negatives Spieler -Feedback gewonnen, was zu einer "meist negativen" Bewertung auf der Plattform führte. Dies steht im scharfen Kontrast zu der hohen Vorfreude auf die Veröffentlichung des Spiels, die erste in der Serie seit Civ VI im Jahr 2016.
Die Kritik konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche:
User Interface (UI): Viele Spieler finden die Benutzeroberfläche, die Civ VI erheblich unterlegen ist, und beschreibt sie als klobig, unattraktiv und ähnelt sogar einem "kostenlosen mobilen Knockoff". Einige spekulieren, dass Firaxis Games die Konsolenentwicklung priorisierte, was zu einer begrenzten und visuell unattraktiven Benutzeroberfläche für die PC -Version führte.
Karten und Kartenanpassung: Die Spieler sind mit den begrenzten Kartengrößenoptionen (klein, mittel und groß, im Vergleich zu den fünf von Civ VI), mangelnden Anpassungen und dem wahrgenommenen Mangel an Informationen, die beim Browsing -Kartentypen bereitgestellt werden. Der Kartenauswahlprozess selbst hat auch Kritik gezogen.
Ressourcenmechanik: Die Verschiebung vom kartenbasierten Ressourcensystem von Civ VI zu einem strategischen strategischen Ressourcenmanagementsystem wurde auf Missbilligung begegnet. Die Spieler argumentieren, dass das ältere System eine stärkere Wiederholbarkeit geboten hat.
Firaxis Games erkannten das negative Feedback an, insbesondere in Bezug auf die Benutzeroberfläche, vielversprechende kontinuierliche Verbesserungen und zukünftige Aktualisierungen. Sie gaben auch an, dass sich Karten und andere Aspekte des Spiels mit zukünftigen Updates und Erweiterungen entwickeln und weitere Rückmeldungen des Spielers fördern werden. Die überwältigend negative Reaktion wirft jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich des Starts des Spiels und des potenziellen langfristigen Erfolgs auf.