Die Dragon-Age-Stimme Alix Wilton Regan hat sich persönlich zur Kontroverse um das letztjährige Dragon Age: The Veilguard geäußert und die polarisierte Aufnahme darauf zurückgeführt, dass manche "aktiv das Scheitern des Spiels herbeigewünscht" oder BioWares Sturz sehen wollten.
Wilton Regan, die sowohl die weibliche Inquisitorin in Dragon Age: Inquisition sprach als auch für The Veilguard zurückkehrte, gestand, dass es sie enttäuschte, dass das Spiel trotz überwiegend positiver Kritiken kein breiteres Publikum erreichte. In einem Interview mit IGN über ihre gefeierten Videospielrollen – einschließlich ihrer Mitwirkung am bevorstehenden Reboot von Microsofts Perfect Dark – drückte sie ihre große Zuneigung für die Darstellung von BioWares Inquisitorin aus, räumte aber ein, dass die Figur wahrscheinlich nicht zurückkehren wird.
Wilton Regan verteidigt BioWares Vision
"Es schmerzt mich wirklich, BioWare so gespaltene Reaktionen erleben zu sehen", reflektierte Wilton Regan über die Aufnahme von The Veilguard. "Aus meiner Sicht lieferten sie genau das, was ein BioWare-Spiel besonders macht. Ich glaube, bestimmte Online-Kritiker waren entschlossen, dieses Projekt unabhängig von seiner tatsächlichen Qualität scheitern zu sehen."
Nach der Veröffentlichung wurde The Veilguard Ziel von Review-Bombing, wobei die Kritik sich stark auf inklusive Elemente wie einen nicht-binären Begleitercharakter und Optionen zur Erstellung transgender Charaktere konzentrierte. Die Steam-Community bezeichnet das Spiel derzeit mit "Gemischten" Bewertungen neben nutzergenerierten Tags wie "LGBTQ+" und "Politik".
"Diese Kultur voreiliger Urteile ist absurd", argumentierte Wilton Regan. "Wie jemand etwas definitiv kritisieren kann, das er nicht erlebt hat, ist mir ein Rätsel. Es repräsentiert die schlimmste Art von Internetverhalten, das wir leider normalisiert haben."
Die Folgen des Launches von The Veilguard
Publisher EA gab im Januar bekannt, dass The Veilguard mit etwa 50% unter den Prognosen lag, zeitgleich mit dem Abgang der Spieledirektorin Corrine Busche. Mehrere BioWare-Teammitglieder wurden anschließend entlassen.
Das Studio bestätigte kurz darauf, dass keine zusätzlichen Inhalte für The Veilguard entwickelt würden, was ein abruptes Ende der Post-Launch-Unterstützung markierte.
"Meine Hoffnung bleibt, dass BioWares brillante Schöpfer in ihren nächsten Projekten Erfolg haben", schloss Wilton Regan. "Ihr Talent garantiert, dass wir weitere außergewöhnliche Arbeiten von ihnen sehen werden. Ich werde dieses bemerkenswerte Team immer unterstützen."
Ein schlankeres BioWare hat sich seitdem auf Mass Effect 5 konzentriert, das derzeit kein bestätigtes Veröffentlichungsdatum hat.