Die Gaming-Community ist voller Aufregung über die mutmaßlichen Details eines Remake von The Elder Scrolls 4: Oblivion , Berichten zufolge für die Veröffentlichung 2025 aufgestellt. Laut einem Leck von MP1ST, einem ehemaligen Mitarbeiter bei Virtuos, einem Videospiel-Support-Studio, deuteten die geliebte Open-World-Remade-Remade-Remade aus. Als Microsoft von IGN kontaktiert wurde, lehnte es es ab, sich zu dieser Angelegenheit zu äußern.
Die durchgesickerten Details deuten auf erhebliche Änderungen des Gameplays hin, einschließlich Modifikationen an Ausdauer, Schleichung, Blockieren, Bogenschießen, Trefferreaktion und Heads-up-Display (HUD). Insbesondere wurde das Blockierungssystem mit Einflüssen von Actionspielen und Soulslikes überarbeitet, die sich mit den wahrgenommenen "langweiligen" und "frustrierenden" Mechaniken des Originals befassen. Sneak -Symbole sind jetzt sichtbarer, die Schadensberechnungen wurden aktualisiert, und die Schwierigkeit, einen Abzug aus erschöpfter Ausdauer auszulösen, hat zugenommen. Der HUD wurde für bessere Klarheit neu gestaltet, Hit-Reaktionen wurden für klarere Feedback hinzugefügt, und die Bogenschießen-Mechanik wurden sowohl in der ersten als auch in der dritten Person modernisiert.
Gerüchte über einen Oblivion -Remaster tauchten erstmals im Jahr 2023 auf, als Dokumente der Federal Trade Commission (FTC) gegenüber Microsoft -Testversion in Bezug auf die Akquisition von Activision Blizzard veröffentlicht wurden. In diesen Dokumenten wurden in den kommenden Jahren mehrere unangekündigte Bethesda -Spiele aufgeführt. Die Liste, die im Juli 2020 vor Microsoft von Zenimax Media im März 2021 zusammengestellt wurde, umfasste einen Oblivion -Remaster für das Geschäftsjahr 2022 sowie andere Titel wie ein Spiel von Indiana Jones . Viele dieser Projekte waren jedoch Verzögerungen oder Stornierungen ausgesetzt. Das Doom Year Zero zum Beispiel hat sich zu Doom: The Dark Ages entwickelt, das dieses Jahr starten soll, während Indiana Jones und der Großkreis erst im Dezember 2024 veröffentlicht wurden.
Interessanterweise bezeichnete das Microsoft -Dokument das Projekt als Remaster , was auf eine mögliche Verschiebung des Umfangs von einem Remaster zu einem ehrgeizigeren Remake hinweist. Fans warten gespannt auf eine offizielle Ankündigung, um diese Details zu klären.
Was die Plattformen betrifft, wobei der aktuelle Fokus von Microsoft auf Multiplatform -Releases und die erwartete Start des Nintendo Switch 2 auf mehr als nur PC, Xbox und PlayStation verfügbar sein kann. Leaker Natethehate hat eine Version für das Remake im Juni 2025 vorgeschlagen, das mit dem Startfenster des Switch 2 übereinstimmt.
Xbox Developer Direct in der nächsten Woche, gehostet von Microsoft, enthält weitere Informationen zu Doom: The Dark Ages von Zenimax-Besitz-ID-Software. Während Microsoft die Enthüllung eines neuen Spiels eines Mystery -Entwicklers von Windows Central geärgert hat, wies es aus, dass es sich um einen "neuen Eintrag in einer legendären japanischen IP" handelt, die die Möglichkeit ausschloss, dass es sich um das Oblivion -Remake handelt.