Die unerzählte Geschichte von Battlefield 3: Zwei fehlende Missionen enthüllt
Battlefield 3, ein gefeierter Eintrag im Franchise, glänzte mit spannendem Multiplayer und beeindruckender Grafik. Die Einzelspieler-Kampagne erhielt jedoch gemischte Kritiken und wurde oft wegen mangelnder erzählerischer Tiefe und emotionaler Verbindung kritisiert. Jetzt hat der ehemalige DICE-Designer David Goldfarb Licht auf einen bisher unbekannten Aspekt der Spielentwicklung geworfen: zwei Cut-Missionen.
Der Erfolg von Battlefield 3, das 2011 veröffentlicht wurde, hing größtenteils von seinem explosiven Multiplayer ab. Während die Grafik und die Frostbite 2-Engine des Spiels gelobt wurden, fand die lineare, weltumspannende Kampagne bei vielen Spielern keinen vollen Anklang. Obwohl die Geschichte voller Action war, fehlte es ihr an erzählerischem Zusammenhalt und emotionaler Wirkung, die sich Fans und Kritiker gleichermaßen gewünscht hatten.
Goldfarb gab kürzlich auf Twitter bekannt, dass die Kampagne zunächst umfangreicher war und zwei ausgeschnittene Missionen umfasste, die sich um die Figur Hawkins drehten, den Jetpiloten aus der Mission „Going Hunting“. Diese Missionen hätten Hawkins‘ Gefangennahme und anschließende Flucht dargestellt und sie möglicherweise vor ihrem Wiedersehen mit Dima in eine einprägsamere und eindrucksvollere Figur verwandelt.
Diese Enthüllung hat eine erneute Diskussion über das Einzelspieler-Erlebnis von Battlefield 3 ausgelöst, das oft als sein schwächster Punkt im Vergleich zum gefeierten Mehrspieler-Modus angesehen wird. Die Abhängigkeit der Kampagne von Drehbuchsequenzen und sich wiederholenden Missionsstrukturen war ein häufiger Kritikpunkt. Die gekürzten Missionen, die sich auf das Überleben und die Charakterentwicklung konzentrieren, hätten ein dynamischeres und ansprechenderes Erlebnis bieten und diese Mängel möglicherweise abmildern können.
Die Diskussion um diese verlorenen Inhalte hat auch die Vorfreude auf zukünftige Battlefield-Titel geschürt. Das Fehlen einer Kampagne in Battlefield 2042 unterstreicht noch mehr, wie wichtig fesselnde Einzelspieler-Erzählungen sind. Viele Fans hoffen, dass künftige Folgen spannenden, geschichtengetriebenen Kampagnen den Vorrang geben werden, die den bekannten Multiplayer-Modus der Franchise ergänzen. Die möglichen Auswirkungen dieser beiden gekürzten Missionen erinnern an die erzählerischen Möglichkeiten, die Battlefield 3 hätten bereichern können, und an die Hoffnungen für zukünftige Iterationen der Serie.