Drei hochmoderne Gaming-Monitore wurden bei Computex enthüllt, wobei jeweils die Grenzen der Aktualisierungsraten überschritten wurden. Der herausragende Asus Rog Strix ACE XG248QSG ist mit einer Auflösung von 1080p mit einer erstaunlichen 610 -Hz -Aktualisierungsrate. In der Zwischenzeit haben sowohl MSI als auch ACER 1440p-Monitore mit einer Aktualisierungsrate von 500 Hz eingeführt, eine herausfordernde Spezifikation, die selbst mit hochrangiger Hardware wie der RTX 5090- und Multi-Frame-Generationstechnologie erreicht ist.
Das Acer's-Angebot, der Predator X27U F5, verfügt nicht nur über eine hohe Aktualisierungsrate, sondern enthält auch ein QD-OLED-Panel, um eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit zu gewährleisten. Dieses Modell startet zunächst in Europa und China zu einem Startpreis von 899 €. Acer hat Pläne bestätigt, den Monitor in die USA zu bringen, obwohl die Preisgestaltung aufgrund der anhaltenden Tarifverhandlungen weiterhin unbekannt bleibt. Das Unternehmen plant, die US -Preise näher an der Verfügbarkeit des Produkts bekannt zu geben. Angesichts der aktuellen Markttrends könnte die Erschwinglichkeit möglicherweise ein Problem sein.
Der MSI-Eintrag, der 27-Zoll-MPG 271QR X50, verwendet ebenfalls ein QD-OLED-Panel, aber seine Preisdetails wurden nicht bekannt gegeben. Eine bemerkenswerte Merkmale dieses Monitors ist sein KI-gesteuerter Verbrennungsschutz. Ausgestattet mit einem Sensor am unteren Rand des Displays erkennt er, wenn Sie wegtreten, und verwendet eine NPU (neuronale Verarbeitungseinheit), um den Bildschirm automatisch auszuschalten, wodurch der Verbrennungsschutz verbessert wird. Diese Funktion ist für OLED-Displays von entscheidender Bedeutung, die von statischen Bildern anfällig sind, die üblicherweise bei Spielen zu finden sind.
Müssen Gaming -Monitore so schnell sein?
Die Einführung von Monitoren mit so hohen Aktualisierungsraten wirft Fragen zu ihrer Notwendigkeit auf. Der ASUS ROG Strix ACE XG248QSG mit seiner 610-Hz-Refresh-Rate ist außergewöhnlich schnell, selbst in einer Zeit, in der Technologien wie die Erzeugung von Nvidia höher als je zuvor vorgehen. Das Erreichen dieser Bildraten, insbesondere bei anspruchsvollen Spielen wie Marvel -Konkurrenten, würde nicht nur eine leistungsstarke GPU wie die RTX 5090 erfordern, sondern auch eine robuste CPU, um das Datenfutter effizient zu bewältigen. Während Technologien wie NVIDIA -Reflex und Rahmenerzeugung helfen können, erfordert das Erreichen von rund 600 FPS eine signifikante Rechenleistung.
Der Vorteil der so hohen Aktualisierungsraten ist bei wettbewerbsfähigen Spielen klar, bei denen eine geringe Renderlatenz von entscheidender Bedeutung sein kann. Spiele wie Counter-Strike 2 werden häufig an den niedrigsten Einstellungen gespielt, um die Bildraten zu maximieren und die Eingabeverzögerung zu minimieren, was den Unterschied im Wettbewerbsspiel ausmachen kann. Die hohen Kosten dieser Monitore können jedoch viele in Frage stellen, ob die Leistungsvorteile die Investition rechtfertigen.