Der Horizon -Schauspieler Ashly Burch hat das AI Aloy -Video angesprochen, das letzte Woche online veröffentlicht wurde, um auf die Anforderungen streikender Sprachakteure aufmerksam zu machen.
Letzte Woche berichtete der Verge über die Entstehung eines internen Sony-Videos, das Technologie zeigt, das Aloy aus der Horizon-Serie verwendet, um KI-angetriebene Charaktere zu demonstrieren. Sony muss noch nicht auf IGNs Anfrage nach Kommentar reagieren.
Im mittlerweile gelöschten Video unterhält sich der Direktor für Software-Engineering von Sony Interactive Entertainment, Sharwin Raghoebardajal, mit einer Aloy mit KI-angetriebener Aloy, die Spracheingaben und A-generierte Sprach- und Gesichtsanimationen unter Verwendung von AI-generierter Aloy. Raghoebardajal erkundigt sich nach Aloys Wohlbefinden, worauf sie antwortet: "Hallo, ich schaffe es in Ordnung. Ich habe nur mit Halsschmerzen umgegangen. Wie geht es dir?"
Die Stimme, die aus Aloys Mund ausgeht, ist eindeutig nicht die von Burch, sondern ein Roboterton, der den Generatoren von Text-to-Speech-Generatoren ähnelt. Die Gesichtsbewegungen von Ai Aloy sind starr und ihren Augen fehlt die lebensechte Qualität, die in Burchs Auftritten zu sehen ist.
Das beste PlayStation-Charakter-Anspiel
Wählen Sie einen Gewinner
Neues Duell
1.
2.
3rdsee Ihr Ergebnisfinish spielen Sie für Ihre persönlichen Ergebnisse oder sehen Sie die Community weiter. Sie merkte auch an, dass Horizon Developer Guerilla ihr mitgeteilt hatte, dass die Tech -Demo nichts in der aktiven Entwicklung darstellte, und es wurde auch keine der Leistungsdaten von Burch verwendet. Dies beseitigt vermutlich die Möglichkeit, dass AI Aloy im kommenden Horizon -Multiplayer -Spiel oder im unvermeidlichen Horizont auftritt.
Unter Berücksichtigung dieser Punkte äußerte Burch ihre Besorgnis über die Zukunft der Spieleleistung als Kunstform und verwendete das AI Aloy-Video als Katalysator, um den laufenden Streik der Videospiel-Sprachakteure zu diskutieren, der kürzlich mehrere hochkarätige Opfer gesehen hat.
Letzte Woche hat die Screen Actors Guild - American Federation of Television and Radio Artists (SAG -AFTRA) ihre Mitglieder über die Verhandlungen über den Schutz des Videospieldarstellers aktualisiert. Während Fortschritte erzielt wurden, bleibt die Gilde von der Branchenverhandlungsgruppe in kritischen Fragen "frustrierend weit auseinander".
"Derzeit kämpfen wir, dass Sie unsere Einwilligung einholen müssen, bevor Sie eine KI -Version von uns in irgendeiner Form erstellen. Sie müssen uns fair entschädigen, und Sie müssen offenlegen, wie Sie dieses AI -Doppel verwenden", erklärte Burch.
"Ich bin besorgt nicht, weil die Technologie existiert. Nicht selbst weil Spielunternehmen sie verwenden wollen. Natürlich tun sie es. Sie wollen immer technologische Fortschritte nutzen. Ich stelle mir nur ein Video vor, das herauskommt, das die Leistung von jemandem, ihre Stimme, Gesicht oder Bewegungen enthält. Wenn wir diesen Kampf verlieren. Bilden Sie so viel, und ich möchte, dass es eine neue Generation von Schauspielern gibt.
"Ich versuche wirklich nicht, eine Spielfirma auszulösen", fuhr Burch fort. "Sicher nicht Guerilla. Die Technologie selbst ist nicht das Problem. Spielunternehmen, die die Technologie nutzen wollen, ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass wir derzeit im Streik sind und die Verhandlungsgruppe nicht zustimmen, uns gesunden Menschenverstand zu schützen.
"Ich unterstütze den Streik. Ich habe den Streik immer unterstützt. Ich glaube, Kämpfe müssen wir tun, um die Zukunft und Langlebigkeit dieser Karriere zu schützen, die wir alle so sehr lieben."
Burch hob dann die temporären Gewerkschaftsverträge hervor, die derzeit alle Schutzmaßnahmen anbieten, die die aufstrebenden Sprachakteure suchen, die jedes Videospielunternehmen sofort unterschreiben kann. "Es gibt die Zwischen-, Stufen- und Low-Budget-Vertragsverträge, die derzeit für jedes Spielunternehmen unterschrieben werden", sagte Burch. "Ich glaube, wir haben es verdient, geschützt zu werden."
@ashly.burch lassen wir über Ai Aloy sprechen
♬ Originalklang - Ashly Burche
blockquote.tiktok-embed [data-video-id = '7481742753991314734'] {Breite: 325px; Rand-Links: 0; } blockquote.tiktok-embed iframe {border-radius: 8px; } Generative AI ist eines der am meisten diskutierten Themen in der Videospiel- und Unterhaltungsindustrie, die in den letzten Jahren erhebliche Entlassungen ausgesetzt waren. Es wurde von Spielern und Schöpfer kritisiert, weil sie ethische und Rechtefragen sowie die Kämpfe von AI, um Inhalte zu erstellen, die das Publikum genießen, erstellen. Beispielsweise haben Keywords Studios versucht, ein experimentelles Spiel mit vollständig KI zu erstellen, aber das Spiel scheiterte , wobei die Keywords an die Anleger anführten, dass KI "nicht in der Lage war, Talente zu ersetzen".
Dennoch untersuchen mehrere Videospielunternehmen die generative KI in ihrer Produktentwicklung weiter. Activision hat kürzlich die Verwendung von generativer KI für ein gewisses Call of Duty: Black Ops 6 -Vermögenswerte im Rahmen neuer Anforderungen an Dampf offengelegt , während der Zombie Santa -Ladebildschirm "AI Slop" Zombie Santa -Ladebildschirm unterliegt.
Der Streikstreik hat begonnen, zahlreiche Videospiele zu beeinflussen. Die Spieler haben berichtet, dass Spiele wie Destiny 2 und World of Warcraft bestimmte NPCs in ansonsten geäußerten Szenen, wahrscheinlich aufgrund des Streiks, unvereinigt gelassen haben. Ende letzten Jahres traf SAG-Aftra League of Legends, nachdem Riot angeblich versucht hatte, den Streik zu untergraben, indem er ein Spiel als Antwort abgesagt hatte . Und Activision bestätigte Call of Duty: Black Ops 6 Charaktere wurden neu aufgenommen, nachdem die Spieler besorgt über neue Stimmen geäußert hatten.
Erst letzte Woche zeigten zwei zenlose Zone Zero -Voice -Schauspieler, dass sie ersetzt wurden, als sie die neuesten Patch -Noten des Spiels sahen.
Leiter von PlayStation Productions und Produktleiter bei PlayStation Studios Asad Qizilbash hat kürzlich KI eingeleitet, um zu sagen, dass seine Verwendung in Videospielen für Gen Z und Gen Alpha -Spieler wichtig ist, die "Personalisierung über alles" suchen.
"Zum Beispiel könnten Nicht-Spieler-Charaktere in Spielen mit Spielern basierend auf ihren Handlungen interagieren, wodurch es sich persönlicher anfühlt", sagte Qizilbash. "Dies ist wichtig für das jüngere Publikum der Gen Z und des Gen Alpha, die die ersten Generationen sind, die digital aufgewachsen sind und nach einer Personalisierung suchen und nach Erfahrungen suchen, um mehr Sinn zu haben."