EA stoppt Black-Panther-Spiel – Entwickler sind am Boden zerstört

Autor: Matthew Oct 28,2025

EA-Entwickler haben sich öffentlich zur Absetzung des Black-Panther-Spiels und zur Schließung des Entwicklerstudios Cliffhanger Games geäußert.

Nach der Ankündigung im Jahr 2023 wurden nur wenige Details über Black Panther bekannt, obwohl bestätigt wurde, dass es sich um einen Single-Player-Open-World-Action-Adventure-Titel handelt. Die Entwicklung wurde von Cliffhanger Games übernommen – einem Studio, das 2023 von ehemaligen Middle-earth: Shadow of Mordor-Entwicklern unter der Leitung von Kevin Stephens gegründet wurde.

EA
Das Black-Panther-Spiel-Logo. Bildnachweis: EA.

In einer internen E-Mail, die IGN vorlag, erläuterte EA Entertainment President Laura Miele, dass diese Entscheidungen sowie weitere recente Absagen und Entlassungen darauf abzielen, "unseren Fokus zu schärfen und unsere kreative Energie in die bedeutendsten Wachstumschancen zu lenken."

"Diese Entscheidungen sind schwierig", fuhr Miele fort. "Sie betreffen Menschen, mit denen wir zusammengearbeitet, von denen wir gelernt und mit denen wir bedeutungsvolle Erfahrungen geteilt haben. Wir sind bestrebt, die betroffenen Mitarbeiter zu unterstützen, einschließlich der Hilfe bei der Suche nach neuen Positionen innerhalb von EA."

Von der Studiouschließung betroffene Entwickler nutzten schnell soziale Medien, um ihre Reaktionen zu teilen und andere Unternehmen zu ermutigen, ihre ehemaligen Kollegen einzustellen.

Konzeptkünstlerin Karla Ortiz äußerte ihre Enttäuschung: "Unser Team hat etwas wirklich Besonderes geschaffen – detailliert, reichhaltig und schön. Es ist herzzerreißend zu wissen, dass Spieler es nie erleben werden." Sie lobte ihre Teammitglieder und bezeichnete es als "eine Ehre, mit solch talentierten Menschen zusammenzuarbeiten."

Senior Environment Architect Freddie Lee zog eine Bilanz seiner Erfahrungen: "Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Karla war inspirierend – dieses Team verkörperte das absolute Beste. Die Schließung kam als völliger Schock."

Game Designerin Sophie Mallinson betonte das Potenzial des Projekts: "Dies war wahrhaft ein Traumteam. Jedes Studio wäre glücklich, aus diesem Talentpool einzustellen. Es ist besonders enttäuschend zu wissen, dass wir ihre Version eines Black-Panther-RPGs mit dem Nemesis System nie zu sehen bekommen."

Rayme Vinson, jetzt bei Gravity Well, teilte Einblicke nach der Zusammenarbeit mit Cliffhanger: "Was sie aufbauten, zeigte echte Ambition und Innovation. Selbst bei 25 % Fertigstellung war ich aufrichtig gespannt, ihre Vision irgendwann zu spielen."

Patrick Wren von Respawn bot eine breitere Perspektive: "Die Moral im gesamten Unternehmen hat in letzter Zeit besorgniserregende Tiefststände erreicht."

Diese Kürzungen folgen auf mehrere EA-Restrukturierungsbemühungen in den letzten Jahren. Im letzten Monat gab es etwa 300 Entlassungen, darunter 100 bei Respawn sowie die Absetzung eines Titanfall-Projekts. Anfang dieses Jahres wurde BioWare reorganisiert, wobei einige Mitarbeiter versetzt und andere entlassen wurden. Eine bedeutende Restrukturierung 2024 betraf 670 Mitarbeiter unternehmensweit, während 2023 bei BioWare (50 Stellen) und Codemasters (nicht genannte Anzahl) Stellen abgebaut wurden.

EA konzentriert jetzt Ressourcen auf Kern-Franchises: Battlefield, Die Sims, Skate und Apex Legends. Andere bestätigte laufende Projekte umfassen Motives Iron-Man-Spiel, den nächsten Star Wars: Jedi-Titel, Mobile-Operationen und BioWares Mass-Effect-Entwicklung. Der EA Sports-Bereich (zuständig für FC und Madden) arbeitet getrennt von EA Entertainment.