Elden Ring Nightreichn lässt faszinierende Inspiration von Studio Ghiblis *Spirited Away *, insbesondere bei seinem Weltaufbau-Ansatz. Aus Software zielte darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, die sich anfangs vertraut und ästhetisch ansprechend anfühlt, sich aber subtil in etwas Unheimliches und Surreales verwandelt, während die Spieler tiefer erforschen. Dieser atmosphärische Übergang ist eine zentrale Designphilosophie für die immersive Erfahrung des Spiels.
Elden Ring Nightreichn Neueste Updates
Nicht zu unterschiedlich von Elden Ring
In einem kürzlichen Interview mit IGN am 29. Mai enthüllte der Umweltkünstler Saori Mizuno, wie sich das Team von Software an die visuelle Identität von *Elden Ring Nightreichn *näherte. Das Ziel war es nicht, sich zu weit vom ursprünglichen * Elden -Ring * -Ästhetik zu verweilen, sondern subtile Veränderungen einzuführen, die sich im Laufe der Spieler entwickeln.Sie erklärte: "Eine bestimmte Richtung, die wir früh eingegangen sind, war es, etwas zu schaffen, das sich zunächst vertraut fühlt und aussieht und sich allmählich in das Unbekannte und das Unbekannte verwandelt." Dieses Konzept spiegelt die malerische Schönheit von Elden Ring wider und deutet auf eine dunklere, beunruhigendere Unterströmung unter der Oberfläche hin.
Mizuno nannte auch Studio Ghiblis Spirited Away als einen großen Einfluss - insbesondere das Thema, in einem jenseitigen Raum gefangen zu sein. Sie arbeitete aus:
"Selbst wenn ich Limveld, die anfängliche Umgebung am ersten Tag, wollte, wollte ich, dass es sich schön anfühlt, wie aus einem äußeren Blick, schön und einladend, aber ziemlich schnell fühlt man sich, als ob etwas aus oder etwas nicht ganz richtig ist."
Besondere Aspekte im Vergleich zu früheren Titeln
Der Produzent Yasuhiro Kitao teilte am 30. Mai seine Gedanken über Twitter (X) und drückte die Wertschätzung für die Unterstützung der Community aus. Er stellte fest, dass Nightriign einzigartige Gameplay -Mechaniken enthält, die es früher von SOFTWARE -Titeln unterscheiden, aber dennoch die herausfordernden Essence -Fans beibehalten.
Er erklärte:
" Nightriign hat einige besondere Aspekte in seinem Spieldesign und unterscheidet sich auf verschiedene Weise von unseren jüngsten Titeln. Trotzdem sind viele von Ihnen tapfer in diese Welt gesprungen, und dafür sind wir sehr dankbar."
Kitao verglich Nighteign auch mit früheren experimentellen Titeln wie Dämon's Souls (2009) und Sekiro: Shadows Die zweimal (2019), wo mutige Veränderungen mit Neugier und schließlich Lob begegnet waren. Er fügte hinzu:
"Sobald Sie die anfängliche Hürde überwunden haben, wird es sicherlich ein Gefühl der Leistung vermitteln, das auch sehr viel ist."
Einzelspieler-Modus-exklusive Anpassungen und mehr
Von SOFOFTWARE hat am 2. Juni Patch 1.01.1 veröffentlicht und konzentriert sich auf Solo -Spielverbesserungen und allgemeine Stabilitätsverbesserungen. Das Update führt verschiedene Änderungen der Lebensqualität vor, darunter:
- Automatische Wiederbelebung bei der Niederlage, die jetzt bei Solo -Expeditionen aktiv ist.
- Erhöhung der Runen, die während Einzelspielerläufen verdient wurden.
- Höhere Chancen, an Tag 3 der Expeditionen Relikte mit hohem Rarität zu erhalten.
- Erhöhte Abfallrate von hochrarigen Reliquien aus malerischen Flachsteinen, die auf dem kleinen Jar-Basar gekauft wurden.
Der Patch enthält auch eine Vielzahl von Fehlerbehebungen wie:
- Korrigieren von Problemen mit dem Ghostflame -Zündangriff auszulösen nicht ordnungsgemäß.
- Einstellen überwältigter Schadenswerte für bestimmte Angriffe durch Feinde, die Großaxen oder große Hämmer ausüben.
- Fixieren passiver Effekte ohne korrekte STAT -Werte.
Darüber hinaus werden PC -Player exklusive Korrekturen feststellen, einschließlich einer verbesserten Funktionalität für die Aufstiegs -Aktion mit Tastatur und Gamepad sowie eine bessere Rendering -Leistung unter den Grafikeinstellungen „Tief“.
Während sich der aktuelle Patch stark auf das Solo -Gameplay konzentriert, hoffen viele Spieler immer noch auf weitere Mehrspieler -Verbesserungen - z. Aus der schnellen Aufmerksamkeit von Software auf die Verfeinerung des Solo -Erlebnisses signalisiert sie jedoch einen positiven Ausblick für zukünftige Updates.
Trotz einiger anhaltender Ausgleichsprobleme und der Koop-Inkonsistenzen ist Elden Ring Nightriign weiterhin gut aufgenommen und hält eine „meist positive“ Bewertung für Steam. Hier bei Game8 haben wir dem Spiel eine 84 von 100 für seine gewagte Fusion von Signature von Signature mit chaotischem Multiplayer -Elementen ausgezeichnet. Während es grobe Kanten gibt, lässt die Mischung aus Herausforderung und Teamwork die Spieler zurückkommen, um mehr zu erhalten.
Um unsere vollständige Rezension zu lesen und tiefer in das zu tauchen, was Elden Ring Nightreichn auszeichnet, klicken Sie hier.