Ubisoft verklagte die Crew: Spieler besitzen keine gekauften Spiele

Autor: Sophia May 15,2025

Ubisoft hat klargestellt, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel". Diese Aussage wurde als Reaktion auf eine Klage gemacht, die zwei Spieler des Rennspiels The Crew , die über die Schließung des Spiels im letzten Jahr verärgert waren, eingereicht wurden.

Im Jahr 2014 wurde die Besatzung nicht spielbar , da alle Versionen, einschließlich physischer und digitaler Kopien, nicht mehr funktionierte, nachdem die Server Ende März 2024 geschlossen wurden. Während Ubisoft Schritte unternahm, um Offline -Versionen der Crew 2 und der Fortsetzung der Crew: Motorfest zu erstellen, wurde keine solche Option zur Verfügung gestellt.

Im vergangenen Jahr haben zwei Spieler rechtliche Schritte gegen Ubisoft eingeleitet und behaupteten, sie hätten glaubten, sie hätten das Eigentum an der Besatzung , nicht nur eine begrenzte Lizenz. Ihre Klage verglichen die Situation mit dem Kauf einer Flippermaschine, nur um die wesentlichen Komponenten Jahre später beraubt zu werden.

Laut Polygon beschuldigten die Kläger Ubisoft, dass das Gesetz über das falsche Werbegesetz, das Gesetz über das Recht und das Gesetz über die Rechtsbehelfe von Verbrauchern sowie das Gesetz über Betrug der Garantien von Gewährleistungen gegen das Gesetz über die Rechtsbereitschaft von Verbrauchern verstoßen hat. Sie machten auch geltend, dass Ubisoft gegen die staatlichen Rechtsgesetze in Kalifornien gegen Geschenkkarten verstoßen habe, die nicht ablaufen können. Zu den Beweisen gehörten Bilder des Aktivierungscode des Spiels bis 2099, was ihnen darauf hindeutet, dass die Crew bis in die Zukunft spielbar bleibt.

Ubisoft konterte, indem er erklärte, dass die Kläger zum Zeitpunkt des Kaufs darüber informiert wurden, dass sie eine Lizenz erwerben, nicht das Eigentum. Das Unternehmen wies darauf hin, dass sowohl die Xbox- als auch die PlayStation -Verpackung eine klare Mitteilung in Großbuchstaben enthielten, in der er feststellte, dass Ubisoft den Zugriff auf Online -Funktionen mit einer Kündigung von 30 Tagen stornieren könnte.

Ubisoft hat den Fall abgewiesen, aber wenn sie erfolglos sind, suchen die Kläger einen Gerichtsverfahren. In der Zwischenzeit haben digitale Marktplätze wie Steam ausdrückliche Warnungen für Kunden, dass sie eine Lizenz kaufen, kein Spiel. Diese Verschiebung folgt einem neuen Gesetz, das vom kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet wurde und die digitalen Marktplätze erfordert, um die Art der digitalen Einkäufe zu klären. Obwohl dieses Gesetz Unternehmen nicht daran hindert, Inhalte zu beseitigen, schreibt es Transparenz über die Lizenzierung digitaler Produkte vor dem Kauf vor.