Battlefield Labs: Gestalten Sie die Zukunft des Schlachtfeldes durch Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Die Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs, einer Feedback -Plattform für revolutionäre Spieler, die die Community direkt in die Gestaltung zukünftiger Schlachtfeld -Raten einbezieht. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung kollaborativer Spielentwicklung.
Eine neue Ära des Einflusses des Spielers
Das bevorstehende Battlefield -Spiel tritt in eine entscheidende Entwicklungsphase ein, und Battlefield Studios erkennt den unschätzbaren Beitrag des Spieler -Feedbacks an. Ausgewählte Spieler aus europäischen und nordamerikanischen Servern werden eingeladen, an der ersten Phase der Battlefield Labs teilzunehmen und praktische Tests neuer Merkmale und Mechaniken durchzuführen. Während ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum unangekündigt bleibt, können interessierte Personen ihr Interesse jetzt über \ [link ]registrieren.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn & Group GM für EA Studios Organization, betont die Bedeutung dieser Pre-Alpha-Testphase: "Dieses Spiel hat ein immenses Potenzial. Battlefield Labs ermöglichen unsere Teams, dieses Potenzial durch das Einbeziehen direkter Feedback des Spielers vollständig zu erkennen."
Während die Teilnahme zunächst begrenzt ist, versichert Battlefield Studios, dass die breitere Community während des gesamten Testprozesses regelmäßig aktualisiert wird. Dieser kollaborative Ansatz ist auch für zukünftige Schlachtfeldtitel geplant. Das Studio umfasst Würfel (Schöpfer des Battlefield -Franchise), Ripple Effect, Motiv (Entwickler der Star Wars Squadrons und Dead Space *) und das Kriterium (bekannt für Rennspiele und Beiträge zu verschiedenen Schlachtfeldtiteln).
Testen von Kernspielelementen
Battlefield Labs werden sich auf wichtige Aspekte des Spiels des Spiels konzentrieren. Die Spieler testen bestimmte Elemente und ermöglichen eine rechtzeitige Integration von Feedback. Die Anfangsphase konzentriert sich auf Kernkampf, Zerstörung, Waffen-/Fahrzeug-/Gadget -Balance und das Zusammenspiel dieser Elemente in Karten, Modi und Kaderdynamik. Die vertrauten Eroberungs- und Durchbruchsmodi werden berücksichtigt und bieten Möglichkeiten, das bestehende Gameplay zu verfeinern.
Conquest, ein groß angelegter Kampf um Kontrollpunkte, nutzt ein Ticketsystem, bei dem Tickets zu einer Niederlage führen. Durch Breakthrough verfügt über Angreifer und Verteidiger, wobei die Sektor die Auswirkungen auf die Ticketzahlen erfasst. Das Klassensystem ist ebenfalls unter die Lupe genommen, wobei das Feedback von Spielern für die Optimierung seines Designs von entscheidender Bedeutung ist. Battlefield Studios strebt eine perfekte Balance zwischen Form, Funktion und Feel an und glaubt, dass der Spielereintrag für dieses Ziel von entscheidender Bedeutung ist.
Die Initiative "Battlefield Labs" stellt ein Engagement für die von der Gemeinschaft betriebene Entwicklung dar und verspricht einen ansprechenderen und reaktionsfähigeren Ansatz, um zukünftige Schlachtfelderlebnisse zu schaffen.